Veranstaltungen in basel

Liste von Veranstaltungen in Basel

 

Basel ist im Jahr 2025 Gastgeber einer Vielzahl von Veranstaltungen, die Kultur, Musik, Sport und Unterhaltung bieten. Hier sind 50 bemerkenswerte Events, die die Vielfalt und das pulsierende Leben der Stadt widerspiegeln:

 

  1. Eurovision Song Contest 2025 (10. bis 17. Mai 2025): Der 69. ESC findet in der St. Jakobshalle statt, mit Halbfinalen am 13. und 15. Mai sowie dem Finale am 17. Mai.

     

  2. Art Basel (19. bis 22. Juni 2025): Die weltweit führende Kunstmesse für zeitgenössische Kunst zieht internationale Galerien und Künstler an.

     

  3. Fantasy Basel – The Swiss Comic Con (29. bis 31. Mai 2025): Ein Festival für Film-, Game-, Comic- und Cosplay-Fans mit internationalen Gästen und vielfältigem Programm.

     

  4. Basler Fasnacht (10. bis 12. März 2025): Die größte Fasnacht der Schweiz mit Umzügen, Musik und farbenfrohen Kostümen.

     

  5. Basel Tattoo (11. bis 19. Juli 2025): Ein internationales Militärmusikfestival mit beeindruckenden Darbietungen.

     

  6. Longines CHI Classics Basel (8. bis 11. Januar 2026): Ein Weltklasse-Pferdesportturnier mit internationalen Reitern.

     

  7. Swiss Indoors (16. bis 26. Oktober 2025): Ein renommiertes ATP-Tennis-Turnier mit Top-Spielern.

     

  8. Baloise Session (16. Oktober bis 6. November 2025): Ein Musikfestival mit Konzerten internationaler Künstler.

     

  9. Young Stage Basel (22. bis 26. Mai 2025): Eines der weltweit wichtigsten Zirkusfestivals mit jungen Künstlern.

     

  10. Open House Basel (24. und 25. Mai 2025): Architekturinteressierte können Gebäude besichtigen und Führungen genießen.

     

  11. Fantasy Basel – The Swiss Comic Con (29. bis 31. Mai 2025): Ein großes Popkultur-Event mit internationalen Gästen und vielfältigem Programm.

     

  12. Europäisches Jugendchor Festival Basel (28. Mai bis 1. Juni 2025): Choraufführungen und Workshops mit jungen Sängern aus ganz Europa.

     

  13. UEFA Women's Euro 2025 – Eröffnungsspiel Schweiz gegen Norwegen: Basel ist Austragungsort des Eröffnungsspiels dieses renommierten Fußballturniers.

     

  14. Basel Christmas Market (Ende November bis Ende Dezember 2025): Ein festlicher Weihnachtsmarkt mit Lichtern, Ständen und saisonalen Köstlichkeiten.

  15. Basel World (März 2025): Die führende Messe für Uhren und Schmuck mit internationalen Ausstellern.

  16. Kunsthalle Basel Ausstellungen (ganzjährig): Wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in der renommierten Kunsthalle.

  17. Theater Basel Aufführungen (ganzjährig): Ein vielfältiges Programm an Theaterstücken und Performances.

  18. Musikfestival Basel (ganzjährig): Konzerte und Musikveranstaltungen verschiedener Genres in der ganzen Stadt.

  19. Basel Paper Art (März 2025): Eine Messe für Papierkunst und -handwerk mit internationalen Künstlern.

  20. Basel Design Prize (ganzjährig): Auszeichnungen und Ausstellungen für herausragendes Design.

  21. Basel Science Night (Oktober 2025): Wissenschaftliche Ausstellungen und interaktive Erlebnisse für alle Altersgruppen.

  22. Basel Food Festival (August 2025): Kulinarische Spezialitäten und Food-Trucks aus aller Welt.

  23. Basel Light Festival (November 2025): Lichtinstallationen und -kunstwerke beleuchten die Stadt.

  24. Basel Fashion Days (September 2025): Modenschauen und Events mit internationalen Designern.

  25. Basel Craft Beer Festival (Juli 2025): Verkostungen und Ausstellungen von handwerklich gebrautem Bier.

  26. Basel International Dance Festival (April 2025): Tanzaufführungen und Workshops mit internationalen Künstlern.

  27. Basel Beer and Music Festival (August 2025): Eine Kombination aus Live-Musik und Bierverkostungen.

  28. Basel Rock Festival (Juni 2025): Konzerte und Auftritte von Rockbands aus aller Welt.

  29. Basel International Film Festival (September 2025): Vorführungen von internationalen Filmen und Dokumentationen.

  30. Basel Boat Show (März 2025): Ausstellung von Booten und maritimer Ausrüstung.

  31. Basel Paper Art (März 2025): Eine Messe für Papierkunst und -handwerk mit internationalen Künstlern.

  32. Basel Design Prize (ganzjährig): Auszeichnungen und Ausstellungen für herausragendes Design.

  33. Basel Science Night (Oktober 2025): Wissenschaftliche Ausstellungen und interaktive Erlebnisse für alle Altersgruppen.

  34. Basel Food Festival (August 2025): Kulinarische Spezialitäten und Food-Trucks aus aller Welt.

  35. Basel Light Festival (November 2025): Lichtinstallationen und -kunstwerke beleuchten die Stadt.

  36. Basel Fashion Days (September 2025): Modenschauen und Events mit internationalen Designern.

  37. Basel Craft Beer Festival (Juli 2025): Verkostungen und Ausstellungen von handwerklich gebrautem Bier.

  38. Basel International Dance Festival (April 2025): Tanzaufführungen und Workshops mit internationalen Künstlern.

  39. Basel Beer and Music Festival (August 2025): Eine Kombination aus Live-Musik und Bierverkostungen.

  40. Basel Rock Festival (Juni 2025): Konzerte und Auftritte von Rockbands aus aller Welt.

  41. Basel International Film Festival (September 2025): Vorführungen von internationalen Filmen und Dokumentationen.

  42. Basel Boat Show (März 2025): Ausstellung von Booten und maritimer Ausrüstung.

  43. Basel Dance Battle (Mai 2025): Tanzwettbewerb mit Teilnehmern aus der ganzen Welt.

  44. Basel Jazz Festival (Juli 2025): Konzerte und Sessions mit Jazzmusikern aus aller Welt.

  45. Basel Street Art Festival (August 2025): Künstlerische Interventionen und Ausstellungen im öffentlichen Raum.

  46. Basel Photography Days (Oktober 2025): Workshops, Ausstellungen und Vorträge rund um die Fotografie.

  47. Basel Wine Fair (November 2025): Verkostungen und Präsentationen von Weinen aus der Region und der ganzen Welt.

  48. Basel Opera Gala (Dezember 2025): Ein festlicher Abend mit Aufführungen und Darbietungen der Basler Oper.

  49. Basel Marathon (April 2025): Ein internationaler Marathonlauf durch die Straßen von Basel.

  50. Basel Open Air (Juli 2025): Ein Musikfestival mit Auftritten nationaler und internationaler Künstler.

Basel ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und die Vielzahl an Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Von Kunst über Musik bis hin zu Festivals und internationalen Messen – die Stadt am Rhein bietet für jeden Geschmack etwas. In diesem Text werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Veranstaltungen, die Basel zu bieten hat, und warum sie zu einem besonderen Erlebnis für Besucher und Einheimische werden.

Kulturveranstaltungen: Ein Fest für die Sinne

Die Kultur in Basel ist vielfältig und reicht von traditionellen Kunstausstellungen bis zu modernen Theateraufführungen. Die Stadt beheimatet eine Reihe renommierter Museen, die das ganze Jahr über zahlreiche Ausstellungen und Events anbieten. Besonders hervorzuheben ist die Art Basel, eine der bedeutendsten Kunstmessen weltweit. Jedes Jahr kommen Künstler, Galeristen, Sammler und Kunstliebhaber aus der ganzen Welt nach Basel, um die neuesten Trends und Werke zeitgenössischer Kunst zu entdecken. Diese Messe ist nicht nur ein Treffpunkt für die Kunstszene, sondern auch ein bedeutendes gesellschaftliches Ereignis.

Neben der Art Basel gibt es auch viele andere Kunstveranstaltungen in der Stadt, wie etwa das Basel Tattoo, das größte Militärmusikfestival der Welt. Mit seiner beeindruckenden Musik- und Tanzdarbietung zieht dieses Event jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Aber auch kleinere, intime Kunstfestivals und Ausstellungen sind in Basel keine Seltenheit und bieten immer wieder interessante Einblicke in die Welt der kreativen Köpfe.

Die Basler Fasnacht ist zweifellos eines der bekanntesten Events der Stadt. Jedes Jahr, in der Woche nach Aschermittwoch, verwandelt sich Basel in ein riesiges Festgelände, wenn tausende von Maskenträgern, Musikern und Clowns durch die Straßen ziehen. Es ist eine der größten Karnevalsveranstaltungen in Europa und ein Highlight für alle, die sich in das bunte Treiben stürzen möchten. Die Fasnacht ist nicht nur eine Veranstaltung, sondern eine tief verwurzelte Tradition, die von den Baslern mit Leidenschaft und Hingabe gefeiert wird.

Musikalische Höhepunkte: Festivals und Konzerte in Basel

Musik spielt in Basel eine ebenso große Rolle wie die bildende Kunst. Die Stadt hat sich als Zentrum für klassische Musik etabliert, und das Basler Sinfonieorchester sorgt mit regelmäßigen Konzerten für musikalische Höhepunkte. Doch auch im Bereich der populären Musik gibt es viel zu entdecken. Das Kunstfest Basel oder das Musikfestival Basel bieten eine Plattform für zahlreiche Musiker aus unterschiedlichen Genres. Die Bühnen der Stadt sind so gut wie das ganze Jahr über von Bands und Solokünstlern aus aller Welt bespielt.

Ein weiteres Highlight ist das Basel World Music Festival, bei dem die Stadt in eine pulsierende Musiklandschaft eintaucht. Hier treten Künstler aus der ganzen Welt auf und präsentieren verschiedene Musikstile – von Jazz über Indie bis zu elektronischer Musik. Die Festivalbesucher haben die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Musikrichtungen in verschiedenen Locations zu erleben, was Basel zu einem Hotspot für Musikliebhaber macht.

Für die, die es etwas ruhiger mögen, bietet die Stadt auch eine Vielzahl an Kammermusik- und Jazzkonzerten. In kleinen, intimen Räumen oder auch an offenen Plätzen finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die eine entspannte Atmosphäre schaffen und den Besuchern unvergessliche Erlebnisse bieten.

 

Festivals für Jung und Alt

Neben den großen, etablierten Veranstaltungen gibt es in Basel auch zahlreiche kleinere Festivals, die in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen haben. Das Cinemascope Filmfestival ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie die Stadt cineastische Kultur feiert. Hier werden sowohl internationale Blockbuster als auch unabhängige Filme gezeigt, und es gibt zahlreiche Gelegenheiten für Diskussionen und Austausch.

Für die jüngeren Generationen ist das Zibelemärit (Zwiebelmarkt) ein weiteres Highlight. Dieser traditionelle Markt, der jedes Jahr am vierten Montag im November stattfindet, zieht nicht nur Einheimische, sondern auch viele Touristen an. Hier gibt es eine Vielzahl von Ständen, die Zwiebeln, aber auch handgemachte Produkte und köstliche regionale Spezialitäten anbieten. Der Zibelemärit ist mehr als nur ein Markt – es ist ein Event, bei dem die Stadt in einem festlichen Flair erstrahlt.

Ebenfalls für ein junges Publikum ist das Kleinbasel Festival ein interessantes Ereignis. Hier steht die Musik im Mittelpunkt, und Besucher können neue Bands und Künstler aus der Region entdecken. Es ist ein großartiger Ort, um in die kreative Szene der Stadt einzutauchen und neue Musik zu erleben.

Sportveranstaltungen: Basel als Austragungsort für Sportliebhaber

Basel hat auch für Sportbegeisterte einiges zu bieten. Jedes Jahr findet das ATP Basel Tennis-Turnier statt, bei dem internationale Tennisgrößen aufeinandertreffen. Dieses Event zieht sowohl Profis als auch Amateure an und bietet den Zuschauern spannende Spiele und erstklassigen Sport.

Außerdem ist Basel ein beliebter Ort für verschiedene Lauf- und Radrennen. Der Basler City Marathon oder das Radrennen Rund um Basel sind nur zwei Beispiele für sportliche Events, die in der Stadt stattfinden und jedes Jahr viele Teilnehmer anziehen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, die Stadt auf eine neue Art und Weise zu entdecken, sondern fördern auch den sportlichen Austausch zwischen Menschen aus aller Welt.

Basel als Veranstaltungshauptstadt

 

Die Veranstaltungen in Basel sind ein faszinierender Mix aus Kultur, Musik, Sport und Wirtschaft, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Egal, ob man die Kunstszene erleben möchte, sich für moderne Musik interessiert oder an einer internationalen Messe teilnehmen möchte – Basel hat für jeden etwas zu bieten. Die Vielfalt an Events und Festivals macht die Stadt zu einem lebendigen Zentrum für kreative und wirtschaftliche Aktivitäten und ist ein wichtiger Bestandteil der Basler Identität. Wer die Stadt besucht, sollte sich keines der zahlreichen Ereignisse entgehen lassen, die jedes Jahr aufs Neue die Straßen und Hallen von Basel füllen.

Weiterführende Themen:

 

Wann sind die nächsten Veranstaltungen und Märkte in Basel